Twint ist ein sehr bequemer und einfacher Zahlungsweg, gerade wenn es um das Kaufen und Verkaufen auf Internetplattformen geht. Jedoch ist bei Privatkäufen und -verkäufen Vorsicht geboten, wenn zur Zahlung eines Artikels von Privaten ein QR-Code oder ein Zahlencode angegeben wird. QR Codes und Zahlencodes zur Zahlung mit Twint erhalten nur offizielle Händler:innen. Bei Käufen zwischen Privaten sollte das Geld ausschliesslich über die Telefonnummer des:r jeweiligen Käufers:in transferiert werden.
Wir betonen an dieser Stelle noch einmal, dass wir weiterhin empfehlen, Privatkäufe und -verkäufe persönlich abzuwickeln und in bar zu bezahlen. Zudem machen wir euch noch einmal darauf aufmerksam, dass weder tutti.ch noch die Post einen Bezahl- und Lieferdienstservice anbietet. Wenn ihr Links zu gefälschten Post- oder tutti.ch-Webseiten erhaltet, auf denen ihr Kreditkartendaten eingeben sollt, ist das ganz sicher ein Betrugsversuch. Mit der Bekanntgabe der Kreditkarten-Daten werden Dritte ermächtigt, diese zu verwenden, um Geld abzubuchen.
Generell müssen bei keinem Kauf zwischen Privaten persönliche Daten (bspw. Id, Ausweise, Kreditkartendaten) und Passwörter angegeben werden.